Telefon: 09131/1253070
Juckende, schuppige Haut - Hauprobleme richtig angehen
AdobeStock/andreaobzerova
Symbolbild

Trockene, schuppige Haut mit Rötungen und Juckreiz, das stört besonders im Gesicht – aber auch am restlichen Körper. Was die häufigsten Ursachen dafür sind und was jeder dagegen tun kann.

Unsere Haut erneuert sich ständig – rund 28 Tage benötigt sie für den Erneuerungsprozess. Dabei bilden sich in der untersten Schicht der Oberhaut neue Zellen. Die darüber liegenden, älteren Hautzellen werden langsam nach oben geschoben, vertrocknen, verhornen und sind schließlich als Schuppen auf der Haut sichtbar. Wenn der Prozess zwischen dem Absterben alter Hautzellen und der Bildung neuer Zellen nicht richtig funktioniert, entsteht schuppige Haut. Die Ursachen dafür können zahlreich sein.

Wer extrem trockene Haut hat, sollte auf Cremes mit Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure setzen. Die helfen der Haut, Wasser zu speichern.
Zu häufiges Waschen, Duschen oder Baden entziehen den Hautschichten wertvolle Lipide. Rückfettende Produkte und sanfte Waschlotionen sind besser als alkoholhaltige Formulierungen für die tägliche Reinigung.
Falsche Pflegeprodukte können die Haut reizen und austrocknen. Parfümierte Pflegecremes durch neutrale, wirkstoffreduzierte Produkte ersetzen.
Neurodermitis oder Schuppenflechte können die Ursache für sehr schuppige Haut sein. Allergische Reaktionen, genetische Faktoren oder Pilzinfektionen können ebenfalls zu schuppiger Haut führen.

Gezielt behandeln

Einfach mal zur nächstbesten Salbe zu greifen, ist meist nicht die beste Lösung. Das Problem kann sich dann sogar noch verschlimmern. Nicht umsonst gibt es viele verschiedene Präparate, die gezielt gegen einzelne Hautprobleme wirken. Pharmazeuten nennen sie auch Dermatika. Sie unterscheiden sich von kosmetischen Produkten durch spezielle Inhaltsstoffe und Zusammensetzungen.

Trockene Haut

Zunächst gilt es, die Haut schonend von Schuppen und Schmutz zu befreien. Peelings mit groben Partikeln sind für die Gesichtshaut zu hart. Greifen Sie lieber zu einem sanften Enzympeeling – das spaltet die Eiweißbausteine und löst so die Schüppchen. Oder massieren Sie Reinigungscremes oder -öle leicht in die Gesichtshaut ein, das pflegt die schuppige Partien schon beim Entfernen des Alltagsschmutzes von der Haut.

Anschließend benötigt die Haut Feuchtigkeit und Fett. Feuchtigkeit spenden besonders Produkte mit Hyaluronsäure, Urea, Nachtkerzenöl, Panthenol oder Aloe vera. Bei Fetten fällt die Wahl auf Gesichtsöle oder Cremes mit Mandelöl, Arganöl, Macadamia- oder Kokosöl. Wirkstoffreiche Pflege sollten allerdings besser über Nacht aufgebracht werden, dann können die Wirkstoffe und Fette ungestört arbeiten.

Für den Körper können Sie ruhig etwas gröbere Peelingprodukte nutzen oder eine sanfte Bürstenmassage anwenden. Anschließend die Haut mit einer Bodylotion oder Bodybutter verwöhnen.

Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach den passenden Produkten, wir beraten Sie gern.

Akutes Ekzem

Die Hautstelle ist gerötet, juckt mal mehr, mal weniger, es können sich Bläschen bilden oder die Haut schwillt an. Ursache für ein Hautekzem sind oft allergische Reaktionen, zum Beispiel auf Kosmetika, Nickel oder bestimmte Pflanzen. Auch sehr trockene Haut kann zum Ekzem führen. Ein Präparat mit niedrig dosiertem Kortison lindert durch die entzündungshemmende und antiallergische Wirkung die Beschwerden. Entsprechende Cremes, Gele oder Kombinationen aus beidem enthalten Kortison in Form einer Hydrocortison-Verbindung, die bereits in niedriger Dosierung effektiv wirkt.

Da das Kortison gezielt an Ort und Stelle angewendet wird und nicht wie bei Tabletten in den Blutkreislauf übergeht, ist das Risiko für Nebenwirkungen gering. Gelpräparate haben gleichzeitig einen angenehm kühlenden Effekt.

Ist die Haut anfällig für Ekzeme, sollte sie nur mit rückfettenden oder hautschonenden Waschsubstanzen gereinigt und regelmäßig mit einer Pflegecreme oder -lotion eingefettet werden. In Ihrer Apotheke beraten wie Sie dazu gerne. Bei häufigen oder dauerhaften Ekzemen wie Neurodermitis ist der Arzt gefragt.

Hautpilz

Hinter juckenden, schuppigen, runden Hautstellen, die in der Regel deutlich begrenzt sind, steckt oft eine Pilzinfektion. Sie kann am gesamten Körper auftreten. Oft zeigt sich der Ausschlag in Hautfalten, am Nacken, unter der Brust oder bekanntermaßen an den Füßen, bevorzugt zwischen den Zehen.

Es gibt eine Vielzahl an Pasten, Salben oder Cremes mit antimykotischen, also pilztötenden Wirkstoffen. Übliche Wirkstoffe sind Nystatin, Terbinafin, Bifonazol oder Clotrimazol. Cremes lassen sich leicht auftragen und ziehen schnell ein. Auch Sprays werden an bestimmten Stellen bevorzugt, da sie nicht fetten. Salben oder Pasten haben den Vorteil, dass sie die Haut vor Nässe schützen. Der Zusatz von Zink lindert gleichzeitig die Entzündung. Entsprechende Präparate werden ein- bis mehrmals täglich über zwei bis vier Wochen dünn auf die betroffene Hautpartie aufgetragen.

Vorsicht bei Vaseline

Dieses Mineralöl legt sich wie ein Film auf die Haut und verstopft die Poren. So trocknet die Haut weiter aus. Achten Sie darauf, dass Ihre Pflegeprodukte keine Vaseline enthalten („Paraffinum Liquidum“). Hier hilft ein Blick auf die Deklaration oder eine Überprüfung mit Verbraucher-Apps. Oder lassen Sie sich einfach in Ihrer Apotheke beraten.

Thomas Wagner,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

46% gespart

PARACETAMOL

STADA 500 mg Tabletten 1)

Symptomatische Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen wie Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen und/oder Fieber.

PZN 423568

statt 3,70 2)

20 ST

1,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (595,00€ pro 1l)

5,95€

Jetzt bestellen
18% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (163,00€ pro 1kg)

16,30€

Jetzt bestellen
18% gespart

ORTHOMOL

Immun Granulat Beutel

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319962

statt 64,99 3)

30 ST

52,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 8,45 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
3% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 35,95 3)

50 ML (699,60€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
4% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Schnell einziehende Basispflege bei Neurodermitis. Schnell einziehende Textur.

PZN 15581586

statt 22,95 3)

400 ML (54,88€ pro 1l)

21,95€

Jetzt bestellen
3% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elasticity LSF 30

Anti-Aging Gesichtspflege für reife Haut mit LSF 30 und UVA-Schutz.

PZN 16154610

statt 33,95 3)

50 ML (659,00€ pro 1l)

32,95€

Jetzt bestellen
13% gespart

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

8 Stunden therapeutische Tiefenwärme. Flexibler Klettverschluss.

PZN 6683796

statt 13,75 3)

2 ST

11,95€

Jetzt bestellen
16% gespart

EMSER

Nasendusche mit 4 Btl.Nasenspülsalz

Zur gründlichen Nasenspülung - wohltuend und befreiend.

PZN 12615385

statt 18,90 3)

1 ST

15,95€

Jetzt bestellen
22% gespart

VIGANTOL

1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten 1)

Zur Vorbeugung gegen Rachitis, Osteomalazie & bei Vitamin-D-Mangel sowie Osteoporose. Mit Vitamin D3.

PZN 13155684

statt 8,98 2)

100 ST

6,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 28,82 2)

150 G (166,53€ pro 1kg)

24,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

WICK

MediNait Erkältungssirup für die Nacht 1)

Erkältungssirup für die Nacht. Lindert Kopf- und Gliederschmerzen. Sorgt für eine erholsame Nacht.

PZN 1689009

statt 25,49 2)

180 ML (111,00€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

WICK

VapoRub Erkältungssalbe

Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege.

PZN 358693

statt 13,99 3)

50 G (209,60€ pro 1kg)

10,48€

Jetzt bestellen
13% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,95 3)

40 ST

38,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Bei Erkältung und grippalen Infekten.

PZN 571748

statt 16,37 2)

24 ST

12,48€

Jetzt bestellen
25% gespart

SIDROGA

Husten- und Bronchialtee Filterbeutel

Zur Schleimlösung und Reizlinderung bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen.

PZN 10109212

statt 5,30 3)

20X2.0 G (99,50€ pro 1kg)

3,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

NUROFEN

400 mg Weichkapseln 1)

Zur Anwendung bei Erwachsenen, bei leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 16225037

statt 10,48 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

7,48€

Jetzt bestellen
19% gespart

DOPPELHERZ

A-Z+Omega-3 all-in-one system Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit 19 ausgewählten Vitaminen und Mineralstoffen von A-Z.

PZN 18196736

statt 23,95 3)

60 ST

19,48€

Jetzt bestellen
9% gespart

GINKGO

DOPPELHERZPHARMA 120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel mit Ginkgo-biloba-Blätter Trockenextrakt. Zur Anwendung bei leichter Demenz und altersbedingter kognitiver Beeinträchtigung.

PZN 18746102

statt 59,64 2)

120 ST

53,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.

PZN 14167086

statt 37,50 2)

60 ST

32,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

DORITHRICIN

Halstabletten Classic / oder Waldbeere 1)

Mund- und Rachentherapeutikum. Geschmack: Minze.

PZN 7727923

statt 12,35 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

MEDITONSIN

Tropfen 1)

Bei Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Sehr gute Verträglichkeit.

PZN 10192710

statt 14,64 2)

35 G (313,71€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

SYMBIOFLOR

2 Suspension 1)

Zur Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte sowie bei Störungen der Magen-Darmfunktion insbesondere Reizdarm.

PZN 996100

statt 19,99 2)

50 ML (329,60€ pro 1l)

16,48€

Jetzt bestellen
16% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

PZN 10808

statt 19,60 2)

20 ST

16,39€

Jetzt bestellen
15% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (1054,44€ pro 1kg)

18,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (54,78€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

PROSPAN

Hustenliquid 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen und akuter Entzündung der Atemwege.

PZN 11224292

statt 10,97 2)

105 ML (78,38€ pro 1l)

8,23€

Jetzt bestellen
22% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Bereits mit einem Tropfen rundum sicher versorgt. Besondere Zusammensetzung mit Hyaluronsäure und Lipiden. Ohne Konservierungsmittel und damit sehr gut verträglich.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

elmex

Sensitive Professional Repair & Prevent Zahnpasta 75ml

Medizinische Zahnpasta zur Linderung schmerzempfindlicher Zähne und Zahnfleischpflege.

PZN 11517249

statt 5,99 3)

75 ML (73,07€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
20% gespart

ELMEX

29 Zahnbürste im Köcher

Kurzkopfzahnbürste. Optimal rundgeschliffene Schonborsten für schonende Zahnfleischmassage und perfekte Reinigung ohne Verletzungsgefahr.

PZN 3675939

statt 4,98 3)

1 ST

3,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn. 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 12,48 2)

20 ST

9,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Apotheke am Ulmenweg

Kontakt

Tel.: 09131/1253070

Fax: 09131/1253080


E-Mail: info@apotheke-am-ulmenweg.de

Internet: http://www.apotheke-am-ulmenweg.de/

Apotheke am Ulmenweg

Ulmenweg 17

91054 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de