Telefon: 09131/1253070
Sommerfüße perfekt gepflegt
AdobeStock/Artinun
Symbolbild

Gesunde und schöne Füße brauchen regelmäßige Pflege. Selbst wenn es nur darum geht, die Fußnägel richtig zu schneiden, gibt es einiges zu beachten. So gönnen Sie Ihren Füßen die optimale Pflegebehandlung und eine Extraportion Wellness.

Wussten Sie, dass wir in unserem Leben im Durchschnitt etwa 160 Millionen Schritte machen? Je nach Schrittlänge umkreisen wir damit den Erdball zwei- bis viermal. Dabei belasten wir unsere Füße mit dem Körpergewicht, gleichen Unebenheiten aus und halten unser Gleichgewicht. Bei so viel Schwerstarbeit sollten wir unseren Füßen schon einmal eine gesunde Auszeit gönnen und sie auch sonst gut pflegen, damit sie gut und schön dastehen. 

Fußpflege Schritt für Schritt

Bei der Fußpflege gibt es einiges zu beachten. Mit diesen Tipps machen Sie alles richtig und gönnen Ihren Füßen gleichzeitig eine Portion Wellness.

Fußbad nehmen

Ein warmes Fußbad darf bei etwa 37 Grad Wassertemperatur 10 bis 20 Minuten dauern, bei 28 Grad können es auch 25 bis 30 Minuten sein. Badet man die Füße länger oder ist das Wasser heißer, weicht die Haut zu sehr auf. Dann besteht die Gefahr, dass Bakterien und Pilze eindringen, die Infektionen verursachen können. Zusätze wie Solesalz und Latschenkiefer fördern die Durchblutung und beleben strapazierte Füße. Kräuteröle aus Lavendel und Rosmarin wirken desodorierend bei schnell schwitzenden Füßen.

Nägel kürzen

Der beste Zeitpunkt für das Kürzen der Nägel ist unmittelbar nach dem Fußbad. Am besten machen Sie es wie die Profis und verwenden eine Feile, um Verletzungen zu vermeiden und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Im stressigen Alltag reicht es aber auch, die Nägel erst mit einem Nagelknipser oder einer Nagelzange gerade zu schneiden. An den Rändern sollten sie dann sanft mit einer Feile abgeschliffen werden. Denn so vermeiden Sie, dass ein Nagel in die Haut einwächst.

Hornhaut entfernen

Wenn die Haut nach dem Fußbad schön weich ist, lässt sich Hornhaut leichter entfernen. Das geht ganz sanft mit einem kleinen Bimsstein. Eine Hornhautfeile sollte dagegen nur auf trockener Haut angewendet werden. Wem das Feilen zu aufwendig ist, benutzt spezielle Hornhautcremes, die intensiv Feuchtigkeit spenden. Ideal sind Präparate mit hohem Gehalt an Urea oder Glyzerin, die den Verband der Hornzellen aufweichen. Werden sie regelmäßig angewendet, ist nach etwa vier Wochen die Hornhaut beseitigt.

Rissige Haut glätten 

Rissige Haut kann ein Einfallstor für Bakterien und Pilze sein. Deshalb ist es wichtig, trockene Haut mit feuchtigkeitsspendenden Stoffen zu pflegen. Nach der Reinigung mit seifenfreien, pH-neutralen Produkten sollte die Haut dann mit einer speziellen Fußcreme mit hohem Urea-Gehalt und pflegenden Substanzen wie Ceramiden eingecremt werden. Das sorgt für Geschmeidigkeit und eine gute Balance des Lipid- und Feuchtigkeitshaushalts.

Nägel einölen

Auch die Nägel sind für etwas Pflege ab und an dankbar. Dafür gibt es spezielle Nagelöle mit nährenden Substanzen. Der Fußnagel erhält so seine Elastizität. Vor dem Auftragen sollten Sie das Nagelbett mit einer speziellen Feile ganz leicht aufrauen, damit das Öl besser einziehen kann.


Newsletter bestellen und nichts verpassen!

Mehr Gesundheitswissen, mehr Angebote und Aktionen bequem in Ihr E-Mail-Postfach.
Jetzt hier anfordern

Hühneraugen und Co: Was tun bei Fußproblemen?

Hühneraugen, schmerzende Warzen oder unangenehmer Fußgeruch – so behandeln Sie die häufigsten Fußprobleme:

Juckende, brennende, leicht abschuppende, aber auch gerötete Haut ist typisch für Fußpilz. Dann helfen Cremes oder Sprays mit pilzhemmenden Wirkstoffen wie Clotrimazol. Sie werden zwei- bis dreimal täglich aufgetragen und einmassiert. Bei Bifonazol oder Terbinafin reicht die einmal tägliche Anwendung aus. Sind die Beschwerden abgeklungen, sollte die Behandlung je nach Wirkstoff etwa ein bis zwei Wochen fortgeführt werden. So lässt sich verhindern, dass der Pilz wiederkommt. Praktisch ist eine spezielle Terbinafinlösung, die nur einmal aufgetragen wird. Denn der Wirkstoff reichert sich in den betroffenen Hautstellen an und bekämpft so den Pilz.

Vorbeugend gegen Fuß- und Nagelpilz können einfache Maßnahmen helfen: Die Füße nach dem Baden oder Duschen auch in den Zwischenzehenräumen immer sorgfältig abtrocknen. Atmungsaktive Schuhe sorgen für eine gute Belüftung. In Schwimmbädern sollten Sie Badelatschen tragen.
Wenn der Pilz von der Fußhaut auf die Nägel übergeht, ist Geduld gefragt. Denn spezielle Nagellacke mit Antipilzmitteln wie Ciclopirox oder Amorolfin gegen den Nagelpilz müssen regelmäßig und über mehrere Monate angewendet werden. Die befallenen Nägel werden vor der Behandlung mit einer Feile abgetragen oder alternativ mit einer hochkonzentrierten Harnstoffsalbe ganz gelöst. Lassen Sie sich die Behandlung gerne von uns erklären.
Schmerzende und drückende Hühneraugen können mit einem speziellen Hühneraugenpflaster schnell gelindert werden. Der enthaltende Wirkstoff Salicylsäure hilft außerdem dabei, die verhornte Stelle aufzulösen und das Hühnerauge so zu entfernen. Zusätzlich enthalten diese Pflaster einen filzartigen Ring zur Druckentlastung.
Wer unter Warzen am Fuß leidet, sollte schnell handeln, denn sie sind hartnäckig, können im Alltag Schmerzen verursachen und sich weiter ausbreiten. Ideal eignet sich ein Vereisungsspray aus Ihrer Apotheke. Mit einem Applikator wird die Warze mit bis zu minus 57 Grad Celsius kaltem Stickstoff vereist und fällt dann meist innerhalb von 10 bis 14 Tagen ab.
Fußgeruch ist vor allem im Sommer in geschlossenen Schuhen und nach dem Sport ein unangenehmer Begleiter. Spezielles Fußdeo verhindert den Geruch und beugt vor: Dank enthaltener antibakterieller Silberionen werden Bakterien vertrieben und der Schweiß gestoppt. Andere Sprays nutzen die desinfizierende Wirkung des Teebaumöls gegen Schweiß und Geruch.
Wer unter geschwollenen Füßen leidet, ist mit einem Massageroller, der gleichzeitig kühlt, gut beraten. Auch bei Überbelastung und schmerzenden Füßen sorgen eine wohltuende Massage oder kühlende Frischegele für Entspannung. Häufig ist hier auch eine Venenschwäche die Ursache. Tabletten oder Kapseln mit rotem Weinlaub und Rosskastanie helfen hier gegen Schwellungen und schwere Beine.
Unangenehme Druckstellen am Fußballen durch unpassende Schuhe lassen sich durch spezielle Schuheinlagen und bequemeres Schuhwerk schnell lindern. Druckentlastungspflaster mit extradicken Polstern stillen die Schmerzen. Man kann sie selbst zuschneiden. Es gibt sie aber auch vorgefertigt in verschiedenen Größen für die Ballen, Zehen und die Ferse. Spezielle Blasenpflaster sind wie eine zweite Haut und können sogar auf blutende Stellen geklebt werden. 

Regelmäßig zum Podologen

Während es bei einer Pediküre darum geht, dass die Füße schön gepflegt aussehen, ist bei Vorerkrankungen wie Diabetes eher eine Podologin oder ein Podologe gefragt. Dieser verfügt über medizinisches Fachwissen und erkennt somit schon frühzeitig Problemstellen. Bei der podologischen Fußpflege gibt es auch individuelle Pflegetipps für zu Hause. Übrigens: Diabetiker können sich die podologische Fußpflege vom Arzt verschreiben lassen.

Fußpflege für Diabetiker

Gegen trockene Fußhaut, speziell bei Diabetikern, eignen sich vor allem Pflegeprodukte in Form eines Schaums. Er schützt die empfindliche Haut etwa mit Panthenol, und Urea stärkt ihre Barrierefunktion. Der Schaum zieht schnell ein, sodass keine Rutschgefahr besteht.

Thomas Wagner,

Ihr Apotheker

Unser Kosmetiksortiment

Aktions-Angebote

30% gespart

CAUDALIE

Vinotherapist LipHand Creme Duo

Pflegt und repariert trockene Hände, ohne zu fetten und schützt vor dem Austrocknen der Haut und äußeren Einflüssen.

PZN 18441006

statt 7,90 3)

30 ML (183,33€ pro 1l)

5,50€

Jetzt bestellen
23% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Intensive Körperlotion mit 10% Urea für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678142

statt 21,95 3)

250 ML (67,80€ pro 1l)

16,95€

Jetzt bestellen
21% gespart

CETAPHIL

Optimal Hydration 48h Activation Serum

Feuchtigkeitsbooster für feuchtigkeitsarme, müde Haut.

PZN 17259185

statt 23,95 3)

30 ML (632,67€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

BEPANTHOL

Derma regenerierender Handbalsam

Regenerierender Handbalsam für die tägliche Pflege. Spendet Feuchtigkeit und Schutz für raue und beanspruchte Haut, beruhigt trockene und juckende Hände sofort.

PZN 17639634

statt 8,99 3)

50 ML (138,00€ pro 1l)

6,90€

Jetzt bestellen
22% gespart

CAUDALIE

Vinotherapist rückfettende Bodybutter

Nährt die Haut 24 Stunden lang intensiv, repariert trockene und zu Atopie neigende Haut und sorgt somit für langanhaltenden Komfort.

PZN 17869104

statt 26,90 3)

250 ML (83,92€ pro 1l)

20,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

ROCHE-POSAY

Hyalu B5 Serum-Konzentrat

Für eine sofort straffere, geschmeidigere Haut und einen natürlichen Teint.

PZN 13864498

statt 43,90 3)

30 ML (1196,67€ pro 1l)

35,90€

Jetzt bestellen
12% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane sensitive reichhaltige Creme

Intensiv beruhigende Feuchtigkeitspflege. Stärkt die natürliche Widerstandskraft empfindlicher Haut.

PZN 15293775

statt 21,50 3)

40 ML (474,50€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

SKINCEUTICALS

Phloretin CF Serum

Ein Vitamin-C-Gesichtsserum für den Tag, das fortschrittlichen Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen bietet und feine Linien sowie Verfärbungen mindert.

PZN 9152697

statt 175,00 3)

30 ML (4666,00€ pro 1l)

139,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

SKINCEUTICALS

Phloretin CF Gel

Schützt Tag für Tag aus dem Inneren der Haut vor Bildung freier Radikale, die Hauptverursacher von vorzeitiger Hautalterung.

PZN 9428113

statt 175,00 3)

30 ML (4666,00€ pro 1l)

139,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

CAUDALIE

The des vignes LipHand Creme Duo

Die Thé des Vignes Reparierende Hand- und Nagelcreme nährt, schützt und repariert die Haut für sichtbar schönere Hände Tag für Tag.

PZN 18441012

statt 7,90 3)

30 ML (183,33€ pro 1l)

5,50€

Jetzt bestellen
20% gespart

BIO-H-TIN

stärkendes Nagel-Serum

Stärkendes Serum für schwache und weiche Nägel. Vermindert das Abbrechen und Splittern dieser.

PZN 18335250

statt 19,95 3)

3.3 ML (4842,42€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

ROCHE-POSAY

Hyalu B5 Augen Creme

Der Wirkstoffkomplex mit hochkonzentrierter Hyaluronsäure, pflegendem Vitamin B5 und beruhigendes Neurosensine wirkt Anzeichen natürlicher Hautalterung entgegen und schützt die Hautbarriere vor äußeren Alterungsfaktoren.

PZN 14445154

statt 29,90 3)

15 ML (1726,67€ pro 1l)

25,90€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

pH5 Hand Waschöl empfindliche Haut

Rückfettende Reinigung für häufiges Händewaschen.

PZN 13889044

statt 9,95 3)

250 ML (31,80€ pro 1l)

7,95€

Jetzt bestellen
17% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (52,59€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

CETAPHIL

Reinigungsschaum

Reinigungsschaum für eine sanfte und gründliche Gesichtsreinigung.

PZN 17917286

statt 15,95 3)

200 ML (64,50€ pro 1l)

12,90€

Jetzt bestellen
14% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag trockene Haut

Anti-Age Tagespflege mit Hyaluron für trockene Haut.

PZN 7608420

statt 28,95 3)

50 ML (499,00€ pro 1l)

24,95€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Tagescreme

Stärkt die Hautstruktur, indem sie ihre Elastizität verbessert und tiefe Falten mildert.

PZN 11652958

statt 34,95 3)

50 ML (559,00€ pro 1l)

27,95€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Apotheke am Ulmenweg

Kontakt

Tel.: 09131/1253070

Fax: 09131/1253080


E-Mail: info@apotheke-am-ulmenweg.de

Internet: http://www.apotheke-am-ulmenweg.de/

Apotheke am Ulmenweg

Ulmenweg 17

91054 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de