Telefon: 09131/1253070
Handynacken Verspannungen lösen
AdobeStock/Jacob Lund
Symbolbild

Viele kennen Nackenverspannungen: vom Blick auf Handy oder Bildschirm. Was dann hilft und mit welchen Übungen Sie gegensteuern können.

Hier eine Mail checken, da in einem Chat schreiben und zwischendurch noch schnell die Nachrichten lesen. Das Smartphone ist für viele Menschen ständiger Begleiter. In Zeiten von Homeoffice und virtuellen Treffen sind Bildschirme quasi überall.

Problem: Das „Auf-den-Bildschirm-Starren“ kann schnell zu Nackenverspannungen und Muskelverkürzungen führen. Inzwischen hat sich dafür sogar schon ein eigener Begriff etabliert: der Handynacken. Stress oder Zugluft durch offene Fenster verstärken das Problem oft noch.

Woher kommt der Handynacken?

Sobald wir die Halswirbelsäule beugen, wirken große Kräfte auf unseren Nacken. Je weiter wir den Kopf senken, umso größer die Belastung. Zum Kopfgewicht von vier bis sechs Kilogramm kommen beim Blick aufs Smartphone so noch rund 13 Kilogramm dazu. Davor warnt jetzt auch die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Mittlerweile zeigt sich der Handynacken bei manchen Menschen schon im Skelett – besonders bei Menschen unter 30 Jahren. Australische Wissenschaftler haben bei einigen einen knöchernen Dorn unterhalb des Schädels entdeckt. Er bildet sich nach Ansicht der Fachleute, um der größeren Belastung der Nackenmuskulatur standzuhalten.

Das macht deutlich: Der gesenkte Blick auf Displays ist für den Körper unnatürlich. Unsere Schulter- und Nackenmuskulatur sind dabei dauerhaft angespannt. Das kann auch schon bei jungen Handynutzern zu hartnäckigen Nackenverspannungen führen, ebenso wie Schulter- und Kopfschmerzen.

Dem Handynacken vorbeugen

Doch Sie können einiges tun, um vom Handynacken verschont zu bleiben:

  • Wechseln Sie beim Tippen möglichst häufig Ihre Körperhaltung und -position, strecken Sie sich zwischendurch immer mal wieder, arbeiten Sie auch mal im Stehen oder entspannen Sie im Liegen.
  • Wenn Sie viel am Bildschirm arbeiten, ob im Homeoffice oder im Betrieb, sorgen Sie dafür, dass Ihr Bildschirm auf Augenhöhe positioniert ist.
  • Eine höhenverstellbare Halterung für PC oder Tablet entlastet Nacken und Schultern.
  • Stehen Sie immer mal wieder auf und gehen Sie ein paar Schritte, wenn es möglich ist. Zum Beispiel während eines Telefonats.
  • Legen Sie spätestens nach 45 Minuten Bildschirmarbeit eine Pause ein.

In Schwung bleiben

Bewegung ist das A und O, um Nackenverspannungen vorzubeugen. Denn eine gut trainierte Rückenmuskulatur verkraftet stundenlanges Bildschirmstarren besser als eine schlaffe. Und Muskeln wollen bewegt werden, sonst verhärten sie oft noch mehr. Mit ein paar einfachen Übungen zwischendurch gelingt das ganz bequem. Diese lockern vorbeugend und wenn Sie bereits Beschwerden haben:

5 x Hilfe bei Nackenverspannungen

1. Dehnt den Rücken und löst Blockanden:

Stellen Sie sich vor einen Stuhl, die Knie leicht beugen. Legen Sie Ihre Hände auf die Stuhlfläche und machen Sie einen Katzenbuckel. Der Kopf hängt dabei locker zwischen den Schultern.

2. Kräftigt Schultern und Nacken:

Setzen Sie sich auf einen Stuhl und beugen Sie sich mit geradem Rücken leicht nach vorn. Die Oberarme zeigen parallel zum Boden, die Unterarme im rechten Winkel nach oben. Schieben Sie die Arme langsam vor und zurück. Dabei die Schultern nicht hochziehen.

3. Entspannt die Halsmuskulatur:

Setzen Sie sich aufrecht hin und strecken Sie die Arme nach unten. Die Handflächen zeigen nach außen. Lehnen Sie Ihren Kopf zur Seite und schieben dabei den entgegengesetzten Arm nach unten. Halten Sie die Position 20 Sekunden und wechseln Sie dann die Seite.

4. Entspannt die Schultern:

Lassen Sie Ihre Schultern zwischendurch immer wieder bewusst kreisen – abwechselnd vorwärts und rückwärts.

5. Dehnt die Halsmuskulatur:

Drehen Sie den Kopf langsam von links nach rechts und senken Sie das Ohr in Richtung der jeweiligen Schulter.

Natürlich ist Bewegung im Alltag generell gesund – nicht nur für Ihren Nacken. Radfahren, Schwimmen und Nordic Walking etwa halten die Wirbelsäule beweglich. Beim Pilates oder Yoga – was sehr gut auch online funktioniert – stärken und dehnen Sie viele Muskeln. Zudem kann man dabei gut Stress abbauen – ein wichtiger Faktor bei Verspannungen.

Hausmittel bei Nackenverspannung

Wer Schmerzen hat, will die möglichst schnell loswerden. Wir geben Tipps, wie es klappt:

Eine Wärmflasche oder ein Körnerkissen können Verspannungen lindern. Letztere sind zum Beispiel mit Dinkel-, Roggen-, Weizenkörnern oder Kirschkernen gefüllt. Die Kissen speichern Wärme, die tief in das Gewebe eindringt. Das Kissen im Ofen oder ein bis zwei Minuten bei maximal 600 Watt in der Mikrowelle erwärmen. Dann 20 Minuten auf die betreffende Verspannung auflegen und bei Bedarf wiederholen.
Auch ein warmes Bad mit Zusätzen wie Lavendel oder Rosmarin fördert die Durchblutung, genau wie ein Besuch in der Sauna.
Eine klassische Massage an Schultern und Nacken kann Verspannungen lindern. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination aus Massage und Sauna. Fragen Sie nach speziellen durchblutungsanregenden Massageölen. Auf die Schnelle kann es helfen, einen Igelball kreisen zu lassen.
Natürliche Gewürze und Öle können ebenfalls gegen Verspannungen helfen. Menthol, Capsaicin, Kampfer, Eukalyptus, Arnika und Latschenkiefer etwa sind dafür bekannt. Sie stecken in vielen durchblutungsfördernden Cremes, Ölen oder Balsamen. Sanft in die Haut massiert, regen sie die Durchblutung an, lockern verkrampfte und verhärtete Muskeln.
Magnesium ist für die Muskelfunktion unbedingt notwendig, in höherer Dosierung löst es Verspannungen und wirkt krampflösend. In Ihrer Apotheke erhalten Sie es als Direktgranulat, zum Auflösen in Wasser, als Kapseln oder zum Lutschen. Fragen Sie uns.

Mehr Tipps für entspanntes Arbeiten finden Sie in unserem Beitrag „Locker im Homeoffice„.

Wärmende Pflaster

Wärmepflaster mit dem Paprika-Wirkstoff Capsaicin verstärken die Durchblutung an der richtigen Stelle. Für empfindliche Haut gibt es alternativ Wärmeauflagen aus weichem, hautfreundlichem Gewebe. Sie enthalten eine Mixtur aus Eisenpulver und Aktivkohle. Kommt diese Mischung mit Luft bzw. der Haut in Verbindung, wird Wärme über mehrere Stunden freigesetzt. Wichtig: Kleben Sie Pflaster nur auf unverletzte Haut und entfernen Sie es nach spätestens zwölf Stunden.

Thomas Wagner,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

30% gespart

CAUDALIE

Vinotherapist LipHand Creme Duo

Pflegt und repariert trockene Hände, ohne zu fetten und schützt vor dem Austrocknen der Haut und äußeren Einflüssen.

PZN 18441006

statt 7,90 3)

30 ML (183,33€ pro 1l)

5,50€

Jetzt bestellen
23% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Intensive Körperlotion mit 10% Urea für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678142

statt 21,95 3)

250 ML (67,80€ pro 1l)

16,95€

Jetzt bestellen
21% gespart

CETAPHIL

Optimal Hydration 48h Activation Serum

Feuchtigkeitsbooster für feuchtigkeitsarme, müde Haut.

PZN 17259185

statt 23,95 3)

30 ML (632,67€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

BEPANTHOL

Derma regenerierender Handbalsam

Regenerierender Handbalsam für die tägliche Pflege. Spendet Feuchtigkeit und Schutz für raue und beanspruchte Haut, beruhigt trockene und juckende Hände sofort.

PZN 17639634

statt 8,99 3)

50 ML (138,00€ pro 1l)

6,90€

Jetzt bestellen
22% gespart

CAUDALIE

Vinotherapist rückfettende Bodybutter

Nährt die Haut 24 Stunden lang intensiv, repariert trockene und zu Atopie neigende Haut und sorgt somit für langanhaltenden Komfort.

PZN 17869104

statt 26,90 3)

250 ML (83,92€ pro 1l)

20,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

ROCHE-POSAY

Hyalu B5 Serum-Konzentrat

Für eine sofort straffere, geschmeidigere Haut und einen natürlichen Teint.

PZN 13864498

statt 43,90 3)

30 ML (1196,67€ pro 1l)

35,90€

Jetzt bestellen
12% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane sensitive reichhaltige Creme

Intensiv beruhigende Feuchtigkeitspflege. Stärkt die natürliche Widerstandskraft empfindlicher Haut.

PZN 15293775

statt 21,50 3)

40 ML (474,50€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

SKINCEUTICALS

Phloretin CF Serum

Ein Vitamin-C-Gesichtsserum für den Tag, das fortschrittlichen Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen bietet und feine Linien sowie Verfärbungen mindert.

PZN 9152697

statt 175,00 3)

30 ML (4666,00€ pro 1l)

139,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

SKINCEUTICALS

Phloretin CF Gel

Schützt Tag für Tag aus dem Inneren der Haut vor Bildung freier Radikale, die Hauptverursacher von vorzeitiger Hautalterung.

PZN 9428113

statt 175,00 3)

30 ML (4666,00€ pro 1l)

139,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

CAUDALIE

The des vignes LipHand Creme Duo

Die Thé des Vignes Reparierende Hand- und Nagelcreme nährt, schützt und repariert die Haut für sichtbar schönere Hände Tag für Tag.

PZN 18441012

statt 7,90 3)

30 ML (183,33€ pro 1l)

5,50€

Jetzt bestellen
20% gespart

BIO-H-TIN

stärkendes Nagel-Serum

Stärkendes Serum für schwache und weiche Nägel. Vermindert das Abbrechen und Splittern dieser.

PZN 18335250

statt 19,95 3)

3.3 ML (4842,42€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

ROCHE-POSAY

Hyalu B5 Augen Creme

Der Wirkstoffkomplex mit hochkonzentrierter Hyaluronsäure, pflegendem Vitamin B5 und beruhigendes Neurosensine wirkt Anzeichen natürlicher Hautalterung entgegen und schützt die Hautbarriere vor äußeren Alterungsfaktoren.

PZN 14445154

statt 29,90 3)

15 ML (1726,67€ pro 1l)

25,90€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

pH5 Hand Waschöl empfindliche Haut

Rückfettende Reinigung für häufiges Händewaschen.

PZN 13889044

statt 9,95 3)

250 ML (31,80€ pro 1l)

7,95€

Jetzt bestellen
17% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (52,59€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

CETAPHIL

Reinigungsschaum

Reinigungsschaum für eine sanfte und gründliche Gesichtsreinigung.

PZN 17917286

statt 15,95 3)

200 ML (64,50€ pro 1l)

12,90€

Jetzt bestellen
14% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag trockene Haut

Anti-Age Tagespflege mit Hyaluron für trockene Haut.

PZN 7608420

statt 28,95 3)

50 ML (499,00€ pro 1l)

24,95€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Tagescreme

Stärkt die Hautstruktur, indem sie ihre Elastizität verbessert und tiefe Falten mildert.

PZN 11652958

statt 34,95 3)

50 ML (559,00€ pro 1l)

27,95€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Apotheke am Ulmenweg

Kontakt

Tel.: 09131/1253070

Fax: 09131/1253080


E-Mail: info@apotheke-am-ulmenweg.de

Internet: http://www.apotheke-am-ulmenweg.de/

Apotheke am Ulmenweg

Ulmenweg 17

91054 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de