Telefon: 09131/1253070
Blasenentzündung das hilft
AdobeStock/220 Selfmade studio
Symbolbild

Ständig dieser Harndrang, obwohl die Blase noch gar nicht gefüllt ist, und beim Wasserlassen brennt und schmerzt es – mindestens jede dritte Frau hatte schon mal eine Blasenentzündung. Welche Mittel jetzt helfen und wie sich ständige Infektionen vermeiden lassen.

Oma hatte nicht unrecht, wenn sie dazu ermahnte, warme Wäsche zu tragen und sich nicht auf den kalten Boden zu setzen. Kälte ist zwar nicht die Ursache für eine Blasenentzündung, sie kann sie aber begünstigen. Denn ein unterkühlter Unterleib ist nicht so gut durchblutet und Krankheitserreger breiten sich leichter aus. Eigentlich sind nämlich Bakterien, vor allem E.-coli-Stämme, für die Blasenentzündung verantwortlich. Sie können zum Beispiel vom After oder beim Geschlechtsverkehr in die Harnblase gelangen.

Frauensache

Frauen haben viel häufiger mit einer Blasenentzündung zu kämpfen als Männer. Denn bei ihnen ist die Harnröhre deutlich kürzer und Bakterien gelangen schneller in die Blase. Hier führen sie zur Entzündung der Schleimhaut, wo sich dann die Schleimhaut entzünden kann. Zudem liegt die Harnröhre in unmittelbarer Nähe zum After, sodass Fäkalkeime schneller den Weg dorthin finden.

Die richtige Intimhygiene

Krankheitserreger, die eine Blasenentzündung auslösen, werden oft beim Geschlechtsverkehr oder durch falsche Intimhygiene übertragen. Nach dem Toilettengang sollte immer nur von vorn nach hinten gereinigt werden, nicht andersherum. Auch eine übertriebene Intimhygiene und Hormonumstellungen fördern eine Blasenentzündung. Denn sie können dazu führen, dass ich das Gleichgewicht von „guten“ und krank machenden Bakterien in der Scheide verändert. Bei Frauen in der Schwangerschaft und in den Wechseljahren ist wegen der Hormonumstellung das Risiko einer Harnwegsinfektion deshalb erhöht. Ebenso bei Diabetes, da hier das Immunsystem geschwächt sein kann.

Was tun bei starken Beschwerden?

Eine leichte Blasenentzündung heilt meist von selbst wieder aus. Pflanzliche Medikamente, Blasen- und Nierentees und rezeptfreie Schmerzmittel unterstützen den Heilungsprozess. Bei starken Beschwerden oder wenn Schmerzen in der Nierengegend und Fieber auftreten oder Blut im Urin entdeckt wird, ist eine ärztliche Behandlung gefragt. Auch Schwangere und Kinder sollten gleich ärztlich behandelt werden. Starke Beschwerden können übrigens ein Zeichen sein, dass die Bakterien bis in die Nieren gewandert sind. Dann kann sich eine gefährliche Nierenbeckenentzündung entwickeln.

Ärztlicher Rat ist auch gefragt, wenn die Symptome einer Blasenentzündung bei einem Mann auftreten. Da bei ihnen Harnwegsinfekte selten sind, müssen andere Ursachen abgeklärt werden.

Wenn in den Wechseljahren häufig Blasenentzündungen auftreten, liegt das oft an einer zu trockenen, dünneren Schleimhaut. Hier kann ein lokales Östrogenpräparat sinnvoll sein, zum Beispiel ein Gel oder eine Salbe. Diese werden ärztlich verschrieben. Das Hormon Östrogen schützt die Schleimhaut der Blase und kann so das Risiko für Harnwegsinfekte senken. Örtlich angewendet gelten Hormonpräparate im Hinblick auf Brustkrebs als sicher. Ebenso können hormonfreie Feuchtcremes oder Gele langfristig die Beschwerden lindern. Diese sind bei uns in Ihrer Apotheke rezeptfrei erhältlich.

Nicht immer gleich Antibiotika

Bei Blasenentzündungen werden häufig Antibiotika verschrieben. Das ist oft erst einmal gar nicht nötig und auch nicht sinnvoll. Denn wenn Antibiotika zu häufig eingesetzt werden, können die Bakterien dagegen unempfindlich, also resistent, werden und verlieren ihre Wirkung. Das betrifft den eigenen Körper, aber auch unsere ganze Gesellschaft. Antibiotika können aber auch die natürlichen Schutzmechanismen der Blase schwächen. Denn sie bekämpfen nicht nur die krank machenden Keime, sondern machen auch vor den nützlichen körpereigenen Bakterien nicht Halt. So begünstigen Antibiotika unter Umständen die Infekte sogar noch.

Pflanzliche Helfer und Hausmittel

Bei leichten Beschwerden einer Harnwegsinfektion helfen pflanzliche Kombinationen und Hausmittel wirksam gegen Schmerz und die Entzündung:

Pflanzliche Präparate enthalten zum Beispiel Rosmarin, Tausendgüldenkraut und Liebstöckel. Die Kombination lindert die Schmerzen und das Brennen beim Wasserlassen. Goldrute, Orthosiphon und Hauhechel wirken entzündungshemmend, harntreibend und krampflösend. Auch Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich wirken gegen Bakterien und lindern die Beschwerden. Die pflanzlichen Arzneimittel können auch als Kur eingenommen werden, um zu vermeiden, dass die Blasenentzündung ständig wiederkehrt. Präparate mit Hibiskus und Propolis sind eine weitere Möglichkeit. Sie säuern den Harn an und vermeiden so das Bakterienwachstum.

Die verschiedenen Pflanzenkombinationen sind in Studien über Jahre getestet und als Arzneimittel zugelassen. Sie ergänzen sich in ihrer Wirkung und helfen deutlich besser als die Einzelpflanze. Die Extrakte enthalten – im Gegensatz zu pulverisierten Pflanzen oder Tees – eine definierte Wirkstoffmenge in gleichbleibend hoher Qualität.
Viel trinken ist hilfreich, um Bakterien gut auszuspülen. Deshalb sollten Sie bei einer Blasenentzündung täglich etwa einen Liter mehr als sonst trinken, also mindestens 2 Liter Flüssigkeit, und die Blase regelmäßig entleeren. Wasser oder harntreibende Tees mit Goldrutenkraut, Schachtelhalmkraut oder Birkenblättern sind ideal. Die Inhaltsstoffe der Bärentraubenblätter wirken außerdem desinfizierend. Wichtig: Bei einer Herz- oder Nierenerkrankung sollten Sie die Flüssigkeitsmenge ärztlich abklären.
Cranberries enthalten Stoffe, die Keime daran hindern, sich an der Blasenwand festzusetzen. Bei einer Blasenentzündung kann es helfen, den Beerensaft täglich zu trinken. In Ihrer Apotheke erhalten Sie zudem entsprechende Präparate in Form von Kapseln oder Lutschtabletten.
Der natürliche Einfachzucker D-Mannose umhüllt die Bakterien, sodass sie beim Wasserlassen ausgespült werden und sich nicht an die Blasenwand anheften und vermehren können. Er wird in Wasser aufgelöst eingenommen. In niedriger Dosierung über mehrere Wochen kann D-Mannose auch vorbeugend genutzt werden.

Andere Präparate enthalten Mehrfachzucker wie Xyloglucan, die verhindern, dass sich Bakterien an die Blasenschleimhaut haften können.

Präparate mit der Aminosäure Methionin wiederum säuern den Urin an und hemmen dadurch das Wachstum der Bakterien, sodass sich die Blase schneller erholen kann.
Die Schmerzen sind bei einer Blasenentzündung besonders unangenehm. Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol wirken nicht nur schmerzstillend, sondern hemmen auch die Entzündung.
Warme Sitzbäder mit Kamille, eine Wärmflasche oder eine Heizdecke helfen, die Schmerzen zu lindern, und tragen zur Entspannung bei.
Viel Schlaf und reichlich Entspannung fördern die Heilung. Bleiben Sie im Bett und gönnen Sie sich die Ruhe.

Wenn Antibiotika, dann richtig einnehmen

Ob ein Antibiotikum nötig ist oder Schmerzmittel und pflanzliche Mittel ausreichen, muss der Arzt oder die Ärztin entscheiden. Ist doch ein Antibiotikum erforderlich, ist es wichtig, dass Sie die Tabletten genau nach Verordnung einnehmen. Wenn Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns in Ihrer Apotheke.

Die Impfung

Wenn die Blase häufig und immer wieder entzündet ist, ist eventuell eine Impfung sinnvoll. Dabei werden abgetötete Bakterien verschiedener Stämme verabreicht, wie E. coli, Klebsiellen oder Enterokokken, die als Auslöser für Blasenentzündung bekannt sind. Gegen sie soll der Körper Abwehrstoffe bilden. Für einen vollständigen Schutz sind drei Impfungen im Abstand von ein bis zwei Wochen innerhalb eines Monats nötig.

Als Alternative gibt es auch Kapseln zur Stärkung der Infektabwehr. Drei Monate lang wird täglich eine Kapsel mit Bakterienstämmen eingenommen. Nach weiteren drei Monaten erfolgt eine Auffrischung. Die Wirksamkeit der Impfung steht noch auf dem Prüfstand. Sie ist in Deutschland eine IGe-Leistung und wird von der Krankenkasse nicht bezahlt.

Die Blase schützen

Am besten kommt es erst gar nicht zur Blasenentzündung. Hier ein paar Tipps, um die Blase gesund zu halten und Infekte zu vermeiden:

Damit keine Darmbakterien in die Blase gelangen, sollten Sie nach dem Stuhlgang immer nur von vorn nach hinten reinigen. Niemals umgekehrt. Außerdem ist eine übermäßige Hygiene kontraproduktiv. Erkundigen Sie sich nach sanften Reinigungsprodukten bei uns in Ihrer Apotheke.
Halten Sie Unterleib und Füße möglichst immer warm. Vor allem im Winter schützen dicke Socken und warme Unterwäsche vor Kälte. Im Schwimmbad sollten nasse Badesachen immer gleich gewechselt werden.
Genug trinken hilft, die Blase gesund zu halten. 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit, zum Beispiel Wasser und ungesüßte Tees, sollten es pro Tag sein, damit mögliche Keime gleich ausgespült werden.  
Eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung sowie ausreichend Entspannung stärken das Immunsystem und machen den Körper widerstandsfähiger gegenüber Krankheitserregern.
Auch eine chronische Verstopfung kann eine Blasenentzündung begünstigen, wenn sie dazu führt, dass sich die Blase nicht richtig entleert. Mittel, die den Stuhl weich machen und für eine bessere Verdauung sorgen, erhalten Sie in Ihrer Apotheke.
Beim Geschlechtsverkehr können Bakterien in die Harnröhre gelangen. Gleich danach die Blase zu entleeren, spült die Keime wieder aus. Tipp: Bei häufiger Blasenentzündung eventuell Kondome benutzen, die vor Übertragung von Keimen schützen.
Milchsäurebakterien sind für eine intakte Scheidenflora unverzichtbar. Sie halten den pH- Wert sauer, sodass Krankheitserreger sich nur schlecht vermehren können. In Form von Gel, Zäpfchen oder Vaginalkapseln gibt es Milchsäure oder Milchsäurebakterien zur Stabilisierung oder zum Wiederaufbau der Scheidenflora.

Ist Blasenentzündung ansteckend?

Eine Blasenentzündung ist nicht ansteckend. Allerdings können beim Geschlechtsverkehr Krankheitserreger übertragen werden, die ähnliche Symptome wie die einer Blasenentzündung verursachen. Eine ärztliche Untersuchung gibt Aufschluss über die Ursache.

Die richtige Verhütung bei häufiger Blasenentzündung

Spermienabtötende Cremes und Gele sowie ein Diaphragma können die schützenden Bakterien im Intimbereich schädigen und so eine Blasenentzündung begünstigen. Für Frauen, die häufig darunter leiden, ist ein Kondom eine gute Alternative. Es verhindert, dass Bakterien in die Harnwege gelangen.

Mit Harntees durchspülen

Trinken Sie bei einem Harnwegsinfekt reichlich, um die Keime aus der Blase auszuspülen. Dafür gibt es auch Tees in Form von Granulat, das einfach in heißem Wasser aufgelöst wird. Sie enthalten harntreibende Kräuter wie Birkenblätter oder Goldrutenkraut. Trinken Sie 3 bis 5 Tassen täglich.

Thomas Wagner,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

30% gespart

CAUDALIE

Vinotherapist LipHand Creme Duo

Pflegt und repariert trockene Hände, ohne zu fetten und schützt vor dem Austrocknen der Haut und äußeren Einflüssen.

PZN 18441006

statt 7,90 3)

30 ML (183,33€ pro 1l)

5,50€

Jetzt bestellen
15% gespart

FEMIBION

2 Schwangerschaft Kombipackung

Nahrungsergänzungsmittel mit Folat, Lutein, DHA, Magnesium, Jod und weiteren Vitaminen & Mineralstoffen.

PZN 15200012

statt 67,99 3)

2X56 ST

57,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Intensive Körperlotion mit 10% Urea für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678142

statt 21,95 3)

250 ML (67,80€ pro 1l)

16,95€

Jetzt bestellen
21% gespart

CETAPHIL

Optimal Hydration 48h Activation Serum

Feuchtigkeitsbooster für feuchtigkeitsarme, müde Haut.

PZN 17259185

statt 23,95 3)

30 ML (632,67€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

BEPANTHOL

Derma regenerierender Handbalsam

Regenerierender Handbalsam für die tägliche Pflege. Spendet Feuchtigkeit und Schutz für raue und beanspruchte Haut, beruhigt trockene und juckende Hände sofort.

PZN 17639634

statt 8,99 3)

50 ML (138,00€ pro 1l)

6,90€

Jetzt bestellen
22% gespart

CAUDALIE

Vinotherapist rückfettende Bodybutter

Nährt die Haut 24 Stunden lang intensiv, repariert trockene und zu Atopie neigende Haut und sorgt somit für langanhaltenden Komfort.

PZN 17869104

statt 26,90 3)

250 ML (83,92€ pro 1l)

20,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

FEMIBION

0 Babyplanung Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Folat, weiteren Vitaminen & Jod für die Babyplanung.

PZN 15199958

statt 36,99 3)

56 ST

28,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapselform für den zusätzlichen Vitamin-D-Bedarf.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

15,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

WICK

MediNait Erkältungssirup für die Nacht 1)

Erkältungssirup für die Nacht. Lindert Kopf- und Gliederschmerzen. Sorgt für eine erholsame Nacht.

PZN 1689009

statt 24,49 2)

180 ML (122,11€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

HYLO-GEL

Augentropfen

Die Intensivbetreuung für trockene Augen.

PZN 6144964

statt 31,95 3)

2X10 ML (1449,00€ pro 1l)

28,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Zur symptomatischen Behandlung von Beschwerden im Rahmen einer einfachen Erkältungskrankheit.

PZN 571748

statt 15,97 2)

24 ST

11,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

MAGNETRANS

375 mg ultra Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium zur ergänzenden Magnesiumversorgung.

PZN 9207599

statt 36,38 3)

100 ST

32,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

NUROFEN

400 mg Weichkapseln 1)

Zur Anwendung bei Erwachsenen, bei leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 16225037

statt 9,97 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 11024417

statt 14,98 2)

15 ML (798,67€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 12,95 2)

24 ST

9,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218509

statt 10,48 2)

10 ST

7,95€

Jetzt bestellen
13% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 23,95 3)

60 ST

20,95€

Jetzt bestellen
24% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 65,95 2)

120 ST

49,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

DOPPELHERZ

Kollagen Beauty system Trinkfläschchen

Mit Kollagen-Peptiden, Vitaminen, Mineralstoffen und Acaibeeren-Extrakt, mit Lychee-Melonen-Geschmack.

PZN 13332904

statt 49,95 3)

30 ST

42,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

GESUNDFORM

Ubiquinol Q10 100 mg Vega-Soft-Caps

Nahrungsergänzungsmittel

PZN 11313498

statt 39,95 3)

30 ST

34,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

GESUNDFORM

Cranberry 36 Kapseln

Positiver Einfluss auf die Gesundheit von Blase und Harnwegen.

PZN 6059460

statt 28,95 3)

60 ST

25,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.

PZN 1479157

statt 14,30 2)

20 ST

12,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

ORTHOMOL

Immun Granulat Beutel

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319962

statt 62,99 3)

30 ST

49,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

WOBENZYM

magensaftresistente Tabletten 1)

Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.

PZN 13751831

statt 49,27 2)

100 ST

43,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

ROCHE-POSAY

Hyalu B5 Serum-Konzentrat

Für eine sofort straffere, geschmeidigere Haut und einen natürlichen Teint.

PZN 13864498

statt 43,90 3)

30 ML (1196,67€ pro 1l)

35,90€

Jetzt bestellen
12% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane sensitive reichhaltige Creme

Intensiv beruhigende Feuchtigkeitspflege. Stärkt die natürliche Widerstandskraft empfindlicher Haut.

PZN 15293775

statt 21,50 3)

40 ML (474,50€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (598,00€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

RIOPAN

Magen Gel Stick-Pack 1)

Zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

PZN 8592939

statt 15,97 2)

20X10 ML (64,90€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

SKINCEUTICALS

Phloretin CF Serum

Ein Vitamin-C-Gesichtsserum für den Tag, das fortschrittlichen Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen bietet und feine Linien sowie Verfärbungen mindert.

PZN 9152697

statt 175,00 3)

30 ML (4666,00€ pro 1l)

139,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

SKINCEUTICALS

Phloretin CF Gel

Schützt Tag für Tag aus dem Inneren der Haut vor Bildung freier Radikale, die Hauptverursacher von vorzeitiger Hautalterung.

PZN 9428113

statt 175,00 3)

30 ML (4666,00€ pro 1l)

139,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

CAUDALIE

The des vignes LipHand Creme Duo

Die Thé des Vignes Reparierende Hand- und Nagelcreme nährt, schützt und repariert die Haut für sichtbar schönere Hände Tag für Tag.

PZN 18441012

statt 7,90 3)

30 ML (183,33€ pro 1l)

5,50€

Jetzt bestellen
20% gespart

BIO-H-TIN

stärkendes Nagel-Serum

Stärkendes Serum für schwache und weiche Nägel. Vermindert das Abbrechen und Splittern dieser.

PZN 18335250

statt 19,95 3)

3.3 ML (4842,42€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

ROCHE-POSAY

Hyalu B5 Augen Creme

Der Wirkstoffkomplex mit hochkonzentrierter Hyaluronsäure, pflegendem Vitamin B5 und beruhigendes Neurosensine wirkt Anzeichen natürlicher Hautalterung entgegen und schützt die Hautbarriere vor äußeren Alterungsfaktoren.

PZN 14445154

statt 29,90 3)

15 ML (1726,67€ pro 1l)

25,90€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

pH5 Hand Waschöl empfindliche Haut

Rückfettende Reinigung für häufiges Händewaschen.

PZN 13889044

statt 9,95 3)

250 ML (31,80€ pro 1l)

7,95€

Jetzt bestellen
8% gespart

BIO-H-TIN

Hair Essentials Mikronährstoff-Kapseln

Unterstützt die Grundversorgung der Haarwurzeln und fördert das gesunde Haarwachstum - in jeder Lebensphase.

PZN 16964220

statt 48,75 3)

90 ST

44,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

PZN 10808

statt 17,98 2)

20 ST

14,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

MANUKA

HEALTH MGO 400+ Manuka Honig+e.L.Gesch.set

Zum Einrühren in Tee oder Kaffee, für das gewisse Extra im Kuchen, auf dem Brot oder als Superfood-Zutat in Smoothies.

PZN 16877018

statt 61,95 3)

250 G (199,92€ pro 1kg)

49,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (52,59€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
16% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,47 2)

100 ML (79,80€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 10,95 3)

300 ML (29,83€ pro 1l)

8,95€

Jetzt bestellen
20% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 14,99 2)

25 G (479,20€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 8,95 3)

2X75 ML (46,53€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

CETAPHIL

Reinigungsschaum

Reinigungsschaum für eine sanfte und gründliche Gesichtsreinigung.

PZN 17917286

statt 15,95 3)

200 ML (64,50€ pro 1l)

12,90€

Jetzt bestellen
10% gespart

IMMUNOMIX

Mundschutzspray

Mundspray zum Schutz vor externen Reizstoffen. Ab 2 Jahre.

PZN 17386742

statt 13,90 3)

30 ML (416,67€ pro 1l)

12,50€

Jetzt bestellen
20% gespart

VITAMIN

C NATURCOMPLEX Granulat

Liefert die empfohlene Tagesdosis von Vitamin C.

PZN 17379529

statt 14,90 3)

20X5 G (119,80€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag trockene Haut

Anti-Age Tagespflege mit Hyaluron für trockene Haut.

PZN 7608420

statt 28,95 3)

50 ML (499,00€ pro 1l)

24,95€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Tagescreme

Stärkt die Hautstruktur, indem sie ihre Elastizität verbessert und tiefe Falten mildert.

PZN 11652958

statt 34,95 3)

50 ML (559,00€ pro 1l)

27,95€

Jetzt bestellen
16% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 10,69 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

IBUARISTO

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßigen Schmerzen.

PZN 16160295

statt 7,64 2)

50 ST

6,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

WEPA

heiße Zitrone+Vitamin C Pulver (mit/ohne Zucker)

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C. Mit Zitronengeschmack.

PZN 18336953

statt 3,50 3)

10X10 G (29,80€ pro 1kg)

2,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Apotheke am Ulmenweg

Kontakt

Tel.: 09131/1253070

Fax: 09131/1253080


E-Mail: info@apotheke-am-ulmenweg.de

Internet: http://www.apotheke-am-ulmenweg.de/

Apotheke am Ulmenweg

Ulmenweg 17

91054 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de