Meerrettich: Stücke von Meerrettichwurzel und geriebener Meerrettich auf einem Holzbrett.
AdobeStock/Lumixera
Symbolbild

Meerrettich ist als Heilpflanze etwas in Vergessenheit geraten. Ein Grund mehr, sich die Wurzel und ihre guten Eigenschaften mal genauer anzuschauen.  

Frischer Meerrettich treibt einem die Tränen in die Augen. Seine Schärfe entsteht durch die von der Pflanze produzierten Senfölglycoside, die vor Fressfeinden schützen. Beim Schneiden, Zerreiben oder Kauen des Meerrettichs werden diese wirksamen Senföle frei. Die Stoffe sind auch für die heilende Wirkung der Wurzel verantwortlich. Denn was die Meerrettichpflanze vor Fressfeinden schützt, wirkt auch gegen Bakterien, Viren und Pilze. Meerrettich wird deshalb oft als „pflanzliches Penicillin“ bezeichnet und schon seit Jahrhunderten bei Infekten eingesetzt.

2021 war Meerrettich „Heilpflanze des Jahres“. Dieser Titel soll die heilende Wirkung der ausgewählten Pflanzen bekannter gemacht und das traditionelle naturkundliche Wissen bewahrt werden.

Wie wirkt Meerrettich?

Die antibakterielle und antivirale Wirkung der Meerrettichwurzel (Armoraciae rusticanae radix) nutzt die Heilkunde auch heute noch. Da die vom Körper aufgenommenen Senföle vorwiegend über Lunge und Nieren ausgeschieden werden, kommen sie vor allem auch bei Infektionen der Atem- und Harnwege zum Einsatz. Zudem ist das Wintergemüse reich an Vitamin C, was besonders in der kalten Jahreszeit die Abwehrkräfte unterstützt.

Bei diesen gesundheitlichen Problemen kann Meerrettich helfen:

Pflanzliche Präparate aus Meerrettich und Kapuzinerkresse, die ebenfalls Senfölglycoside enthält, werden bei Infektionen der Atemwege eingesetzt. Nach der Einnahme werden die Senföle über die Lunge ausgeschieden und entfalten hier ihre antibakterielle und antientzündliche Wirkung. Das lindert die typischen Erkältungsbeschwerden und hilft, Bakterien zu bekämpfen, die sich auf den angegriffenen Schleimhäuten leichter ausbreiten können. Untersuchungen zeigen auch eine direkte Wirksamkeit gegen die Erkältungsviren.
Pflanzliche Arzneimittel mit Senfölen aus der Meerrettichwurzel sind bei unkomplizierten Harnwegsinfekten wie leichter Blasenentzündung eine Alternative zu Antibiotika. Die antibakterielle Wirkung der Pflanzenstoffe spielt gerade im Hinblick auf die Antibiotika-Resistenzen eine zunehmend wichtige Rolle. Die enthaltenen Senföle werden über die Harnwege ausgeschieden, wo sie die Erreger einer Blasenentzündung bekämpfen, und wirken gleichzeitig gegen die Entzündung.
Wer sich einen „Zug“ geholt hat oder häufiger unter Muskelverspannungen leidet, kann ebenfalls auf Meerrettich zählen, denn äußerlich angewendet fördert Meerrettich die Durchblutung der Haut. Durch die Wärmeentwicklung entspannen sich verkrampfte Muskelfasern. Wie ein Meerrettichwickel funktioniert, lesen Sie im Tipp unten.
Bei Beschwerden mit der Verdauung, vor allem bei Gallenproblemen, kann Meerrettich die Produktion der Verdauungssäfte anregen und den Stoffwechsel ankurbeln. Achtung: Bei Magen- und Darmgeschwüren sowie Nierenerkrankungen sollte kein Meerrettich gegessen werden Auch entsprechende Medikamente dürfen nicht eingenommen werden, da sie das Gewebe zu stark reizen können.

Weitere Forschung

Natürlich ist Meerrettich keine Wunderwaffe gegen Krebserkrankungen, dennoch weisen Labortests darauf hin, dass Bestandteile der Senföle gegen die Entstehung von Speiseröhren-, Magen-, Brust-, Leber- und Lungenkrebs wirken könnten. Ob Meerrettich helfen kann, das Erkrankungsrisiko zu senken, ist bislang nicht geklärt.

Meerrettich: Frisch oder aus Ihrer Apotheke

Als Hausmittel lässt sich frisch geriebener Meerrettich oder aus Meerrettich gepresster Saft verwenden, wobei die täglich aufgenommene Menge 20 Gramm frische Meerrettichwurzel nicht übersteigen sollte. Außerdem können Sie Meerrettichhonig gegen Erkältungen oder Umschläge mit der zerriebenen Wurzel gegen Nackenverspannungen einsetzen. Empfehlenswert bei Blasenentzündungen oder Atemwegskatarrhen sind Kombipräparate in Form von Tabletten aus Meerrettichwurzel und dem ebenfalls senfölhaltigen Kapuzinerkressekraut. In Ihrer Apotheke am Ulmenweg beraten wir Sie dazu gerne.

Wann gibt es frischen Meerrettich?

Die Meerrettichpflanze zählt zu den Kreuzblütengewächsen. Sie kann bis zu 1,5 Meter groß werden und blüht von Mai bis Juli. In Süddeutschland und Österreich heißt Meerrettich „Kren“ und gilt überall als ein traditionelles Wintergemüse. Seine Erntezeit liegt zwischen Oktober und Januar. Meerrettich kann gut eingelagert werden. Im Kühlschrank hält er sich – geputzt, geschnitten und in ein feuchtes Tuch eingewickelt – bis zu zwei Wochen.

Wie schmeckt Meerrettich am besten?

Kulinarisch gesehen gibt Meerrettich vielen Gerichten erst die richtige Würze. Die traditionelle deutsche Küche greift öfter mal auf Meerrettich zurück, beispielsweise bei Fleischgerichten wie Tafelspitz. Meerrettichsahne ist das i-Tüpfelchen auf vielen Fischgerichten wie gebeiztem Lachs oder Sushi, das gern mit japanischem Meerrettich (Wasabi) gegessen wird. Ein leckeres vegetarisches Rezept finden Sie bei in-form.de.     

Meerrettichkompressen bei Verspannungen

Meerrettichwickel waren schon im Mittelalter ein probates Mittel, um Muskelschmerzen zu lindern. Denn die scharfen Senföle fördern die Durchblutung und wirken gegen verspannte Muskeln. Ein Leintuch auf die verspannte Stelle legen, frisch geriebenen Meerrettich daraufgeben und abdecken. Maximal 5 bis 10 Minuten einwirken lassen. Einfacher geht es mit Wärmepflastern aus Ihrer Apotheke.

Thomas Wagner,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Thomas Wagner

Aktions-Angebote

NASENDUO Nasenspray
34% gespart 34% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
CARVOMIN Verdauungstropfen
20% gespart 20% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

PZN 2470520

statt 16,95 3)

50 ML (269,60€ pro 1l)

13,48€

Jetzt bestellen
BACHBLÜTEN Original Rescura Tropfen alkoholfrei
22% gespart 22% gespart

BACHBLÜTEN

Original Rescura Tropfen alkoholfrei

Die Original Bach®-Blütenmischung.

PZN 16391818

statt 19,95 3)

20 ML (774,00€ pro 1l)

15,48€

Jetzt bestellen
TIGER BALM Nacken & Schulter Balsam
20% gespart 20% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 7,49 3)

50 G (119,60€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
BION Omega-3 Kapseln
21% gespart 21% gespart

BION

Omega-3 Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3, Vitaminen und Bakterienkulturen. Zur Unterstützung der Herz- und Gehirnfunktion, Sehkraft und des Darms. Für Erwachsene.

PZN 19430298

statt 16,99 3)

30 ST

13,48€

Jetzt bestellen
BELSANA work AD
12% gespart 12% gespart

BELSANA

work AD

Verhindern geschwollene Füße und Beine während der Arbeit. Vorbeugend gegen Krampfadern und Besenreiser.

PZN 16219769

statt 28,50 3)

2 ST

24,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL Zahnpasta Doppelpack
13% gespart 13% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 7,98 3)

2X75 ML (46,53€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
25% gespart 25% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

69,98€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
15% gespart 15% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 29,40 2)

150 G (166,53€ pro 1kg)

24,98€

Jetzt bestellen
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten
27% gespart 27% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
15% gespart 15% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (169,80€ pro 1kg)

16,98€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
14% gespart 14% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

21,50€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Omega-3 Konzentrat system Kapseln
22% gespart 22% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 19,95 3)

60 ST

15,48€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Vital Trinkfläschchen F oder M
25% gespart 25% gespart

ORTHOMOL

Vital Trinkfläschchen F oder M

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 72,99 3)

30 ST

54,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL Mundspül Lösung
17% gespart 17% gespart

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

statt 8,45 3)

400 ML (17,45€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel
16% gespart 16% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel

Faltenauffüllende Anti-Age Nachtpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 4668723

statt 36,95 3)

50 ML (619,00€ pro 1l)

30,95€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Balsam
14% gespart 14% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Schnell einziehende Basispflege bei Neurodermitis. Schnell einziehende Textur.

PZN 15581586

statt 26,75 3)

400 ML (57,38€ pro 1l)

22,95€

Jetzt bestellen
HYLO DUAL intense Augentropfen
10% gespart 10% gespart

HYLO

DUAL intense Augentropfen

Bei chronisch trockenen Augen mit entzündlicher Symptomatik.

PZN 13833434

statt 19,95 3)

10 ML (1798,00€ pro 1l)

17,98€

Jetzt bestellen
ACICLOSTAD Creme gegen Lippenherpes
26% gespart 26% gespart

ACICLOSTAD

Creme gegen Lippenherpes 1)

Virostatikum bei den ersten Anzeichen von Lippenherpes. Reduziert Schmerzen und Juckreiz.

PZN 6873114

statt 5,41 2)

2 G (1990,00€ pro 1kg)

3,98€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL pro B-Vit.Musk.+Nerven direkt
18% gespart 18% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL pro B-Vit.Musk.+Nerven direkt

Nahrungsergänzungsmittel mit 300 mg Magnesium plus Vitamin B-Komplex. Mit Schwarze-Johannisbeere-Geschmack.

PZN 18160135

statt 18,96 3)

30 ST

15,48€

Jetzt bestellen
IPALAT Hydro Med akut Lutschpastillen
23% gespart 23% gespart

IPALAT

Hydro Med akut Lutschpastillen

Soforthilfe bei Reizungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum.

PZN 18028298

statt 9,10 3)

32 ST

6,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop 0,1% Augentropfen
11% gespart 11% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure für eine natürliche Befeuchtung.

PZN 5730217

statt 13,50 3)

10 ML (1198,00€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin D3 2000 I.E. Filmtabletten
23% gespart 23% gespart

ELACVITAL

Vitamin D3 2000 I.E. Filmtabletten

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 19474887

statt 12,99 3)

90 ST

9,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenbesänftiger MDO Augentropfen
19% gespart 19% gespart

ARTELAC

Augenbesänftiger MDO Augentropfen

Sofortige Linderung und Schutz für gestresste Augen.

PZN 19147065

statt 17,95 3)

10 ML (1448,00€ pro 1l)

14,48€

Jetzt bestellen
KETOZOLIN 2% Shampoo
15% gespart 15% gespart

KETOZOLIN

2% Shampoo 1)

Zur Behandlung und Vorbeugung von pilzbedingten Hauterkrankungen. Ohne Duftstoffe.

PZN 2837759

statt 19,90 2)

120 ML (141,50€ pro 1l)

16,98€

Jetzt bestellen
ELMEX GELEE
25% gespart 25% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 17,98 2)

25 G (539,20€ pro 1kg)

13,48€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke am Ulmenweg

Kontakt

Tel.: 09131/1253070

Fax: 09131/1253080

E-Mail: info@apotheke-am-ulmenweg.de

Internet: https://apotheke-am-ulmenweg.de/

Apotheke am Ulmenweg

Ulmenweg 17

91054 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de